
Das Gottesproblem, Bd.1, Gott und Unendlichkeit in der neuzeitlichen Philosophie: Band 1: Gott und Unendlichkeit in der neuzeitlichen Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Das Gottesproblem, Bd.1, Gott und Unendlichkeit in der neuzeitlichen Philosophie", untersucht der Autor Philip Clayton die Konzepte von Gott und Unendlichkeit, wie sie in der modernen Philosophie dargestellt werden. Das Buch ist ein tiefgründiger Dialog zwischen Theologie und Philosophie, wobei es die verschiedenen Interpretationen und Verständnisse von Gott im Laufe der Zeit analysiert. Darüber hinaus erforscht es das Konzept der Unendlichkeit und wie dieses mit dem Verständnis von Gott verbunden ist. Clayton behandelt sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Ansichten und stellt diese in einen breiteren Kontext der philosophischen Diskussion. Er bietet eine gründliche Analyse des Themas an, die sowohl für Studenten als auch für Wissenschaftler auf diesem Gebiet interessant sein dürfte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback -
- Verlag Herder