
Gott ohne Grenzen: Eine christliche und pluralistische Theologie der Religionen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gott ohne Grenzen: Eine christliche und pluralistische Theologie der Religionen" von Perry Schmidt-Leukel untersucht die Beziehung zwischen dem Christentum und anderen Weltreligionen aus einer pluralistischen Perspektive. Das Buch argumentiert, dass Gottes Wirken nicht auf eine einzige Religion beschränkt ist und dass verschiedene religiöse Traditionen wertvolle Einsichten in das Göttliche bieten können. Schmidt-Leukel plädiert für einen offenen Dialog zwischen den Religionen, bei dem die Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Er entwickelt eine Theologie, die über konfessionelle Grenzen hinausgeht und die universelle Präsenz Gottes in allen Glaubensrichtungen anerkennt. Dabei betont er, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern, um ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Welt zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt