
Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann: Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann" von Thorsten Dietz ist ein Buch, das sich mit der zeitgenössischen Herausforderung des Glaubens auseinandersetzt. Dietz, ein evangelischer Theologe, argumentiert dafür, den christlichen Glauben in seiner ganzen Größe und Tiefe neu zu entdecken und zu verstehen. Er kritisiert die Tendenz, Gott auf menschliche Maßstäbe zu reduzieren und plädiert dafür, die Weite und Komplexität des Glaubens ernst zu nehmen. Durch eine Mischung aus theologischen Reflexionen, persönlichen Geschichten und aktuellen gesellschaftlichen Bezügen ermutigt er die Leserinnen und Leser dazu, ihren Glauben weiterzuentwickeln und offen für neue Perspektiven zu sein. Dabei geht es ihm darum, den Glauben als lebendige Kraft im Alltag erfahrbar zu machen, die sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch spirituell erfüllend ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Dietz hat evangelische Theologie und Philosophie studiert. 2011 wurde er zum Professor für Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule TABOR in Marburg berufen. Von ihm ist 2016 das Buch "Sünde. Was Menschen heute von Gott trennt" (SCM) erschienen. Als Redner ist er u.a. für seine Vorträge bei "Worthaus" bekannt. Thorsten Dietz ist verheiratet und lebt mit seiner Familie bei Marburg.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage