
Subjektivität zwischen Zerfall, Willensfreiheit und Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einheit der Romantik? Was die Ganzheitlichkeit der romantischen Literatur im Widerspiel von Ich und Welt ausmacht - Einsichten in eine zentrale Problematik der Moderne.Die Studie erkundet die literarische Romantik als einheitliches Phänomen und differenziert dabei die romantische Dichtung von sogenannten Romantischen Philosophien und Spezialdisziplinen, setzt aber zugleich den Komplex der Problemlagen um 1800 in Beziehung zur metaphysisch-erkenntnistheoretischen Entwicklung des 18. Jahrhunderts. Zentral ist hierbei das von der Romantik aus der Aufklärung übernommene Verständnis der Einheit in der Mannigfaltigkeit. von Schwingenschlögl, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Schwingenschlögl ist Assistent am Institut für Deutsche Philologie der Universität München.
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln