
Archetyp und Offenbarung: Die Archetypenlehre C. G. Jungs im Rahmen von E. Drewermanns Offenbarungskonzeption (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Soziologie der Religion und Ökumenik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Archetyp und Offenbarung" von Thomas Schnelzer untersucht die Verbindung zwischen der Archetypenlehre von C. G. Jung und Eugen Drewermanns Konzeption der Offenbarung. Schnelzer analysiert, wie archetypische Symbole und Muster in religiösen Texten und Erfahrungen interpretiert werden können, um tiefere psychologische Einsichten zu gewinnen. Er beleuchtet die Schnittstellen zwischen Jungs analytischer Psychologie und Drewermanns theologischen Ansätzen, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung von Mythen und Symbolen für das menschliche Bewusstsein und spirituelle Erleben. Dabei wird aufgezeigt, wie archetypische Strukturen helfen können, religiöse Offenbarungen zeitgemäß zu verstehen und zu deuten. Das Werk ist ein Beitrag zur interdisziplinären Diskussion zwischen Psychologie, Theologie und Religionswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2003
- Lemniscaat
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag