
Presserecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pressefreiheit und Informationsinteresse auf der einen Seite, Persönlichkeitsrechte auf der anderen: Schnell muss geklärt werden, was im Rahmen der Berichterstattung erlaubt ist oder was zu weit geht. Zuverlässige Informationen über Rechtsgrundlagen und einschlägige Rechtsprechung dienen als Richtschnur für das journalistische Handeln. In drei Teilen behandelt das Werk alle Themengebiete, die an der Schnittstelle zwischen Wort- und Bildberichterstattung und Recht relevant sind. Anhand von zahlreichen Beispielen aus viel diskutierter und prominenter Rechtsprechung (insbesondere auch von EuGH und EGMR) werden die einzelnen Themenkomplexe und die sich ergebenden Auslegungsfragen veranschaulicht. Das Werk zeigt, welche zivilrechtlichen und strafrechtlichen Ansprüche bestehen und wie diese durchzusetzen sind. Die umfangreiche Rechtsprechung wurde akribisch ausgewertet und eingearbeitet. Die zahlreichen Neuerungen, die sich aus der jüngsten Gesetzgebung, wie z.B. dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz und der DSGVO, ergeben, berücksichtigt. Aktuelle Entwicklungen -DSM-Richtlinie, DSGVO, Know-How-Schutz-Richtlinie, Europäische Marktmissbrauchsverordnung (MAR); Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) -Netzwerkdurchsetzungsgesetz, BDSG 2018 -Prominente Entscheidungen: Lehrer- und Ärztebewertungsportale; Schmähgedicht von Jan Böhmermann -Aktuelle Diskussion: Hate Speech in sozialen Netzwerken; Scalping; Whistleblowing; Leistungschutzrecht von Presseverlagen Das zeichnet das Werk aus: -Praxisnahe Darstellung -Orientiert an der journalistischen Arbeitsweise -Prägnante, klare Sprache -Meinungsfreudigkeit der Autoren von Soehring, Jörg und Hoene, Verena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2091 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2016
- Noordhoff Uitgevers
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck