

Methoden der empirischen Sozialforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Atteslander" gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zur empirischen Sozialforschung und genießt auch international höchste Anerkennung. Weit über die Soziologie hinaus ist das Buch eine unentbehrliche und verlässliche Lern- und Arbeitshilfe für alle, die soziale Tatbestände systematisch erfassen und interpretieren.Das bewährte Werk bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die komplexe Materie. Mit vielen Beispielen und Grafiken erleichtert der "Atteslander" insbesondere Anfangssemestern aller sozialwissenschaftlichen Fächer den Einstieg in die empirische Sozialforschung. Von Dozenten kann er hervorragend mit eigenen Fallbeispielen kombiniert werden. Didaktisch aufbereitete Fragen zur Wissenskontrolle leiten zu eigenen Übungen in der Anwendung von Forschungsinstrumenten an. Abschließende Überlegungen zur sachgerechten Interpretation von gesicherten Befunden helfen dabei, sich innerhalb der Vielzahl von Ideologien, Theorien und Methoden zurechtzufinden.Diese 13. Auflage ist neu bearbeitet und erweitert. Die zusätzlichen Orientierungshilfen für das Fachgebiet bieten in der Neuauflage eine ausführliche und aktuelle Darstellung der Diskussion qualitative vs. quantitative Forschungsmethoden. von Atteslander, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter AtteslanderUnter Mitarbeit von Prof. Dr. Dr. Jürgen Cromm, Dr. Busso Grabow, Dr. Harald Klein, Prof. Dr. Andrea Maurer, Prof. Dr. Gabriele Siegert
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium