
Regionale Literaturgeschichtsschreibung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Regionale Literaturgeschichtsschreibung bedarf der Legitimation" - die zweifellos darin liegt, dass der Untersuchungsansatz produktiv ist und die zeitgenössischen Diskurse der Mittelalterwissenschaften fördert. Aspekte gibt es genügend: Wie lässt sich regionale Literaturgeschichte organisieren? Welcher Literaturbegriff ist einer regionalen Literaturgeschichte angemessen? Wie konstruieren sich Literaturräume? Wie schreibt sich eine Region in Literatur ein? Wie funktioniert Literatur in Übergangsräumen zu anderen Sprachen? Auf diese und andere Fragen geben die Autorinnen und Autoren dieses ZfdPh-Sonderheftes Antworten. Sie leisten damit einen eigenständigen literaturwissenschaftlichen Beitrag zu einer umfassenden Kulturwissenschaft des Mittelalters. von Tervooren, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Einhorn-Vlg
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Michael Laßleben
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- hardcover -
- Zodiaque Echter