Das Formzitat: Bestimmung einer Textstrategie im Spannungsfeld zwischen Intertextualitätsforschung und Gattungstheorie (Philologische Studien und Quellen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Formzitat: Bestimmung einer Textstrategie im Spannungsfeld zwischen Intertextualitätsforschung und Gattungstheorie" von Andreas Böhn untersucht die Rolle und Funktion von Zitaten innerhalb literarischer Texte. Das Buch bewegt sich an der Schnittstelle zwischen der Intertextualitätsforschung, die sich mit den Bezügen und Verweisen zwischen verschiedenen Texten beschäftigt, und der Gattungstheorie, die literarische Werke in verschiedene Kategorien einteilt. Böhn analysiert, wie Zitate als strategisches Mittel eingesetzt werden können, um neue Bedeutungen zu erzeugen oder bestehende Kontexte zu transformieren. Er beleuchtet dabei sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Anwendungen von Zitaten in unterschiedlichen literarischen Gattungen. Durch diese Untersuchung trägt das Werk zur vertieften Verständnis der Dynamik literarischer Kommunikation bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht



