Die klassische Kata: geistige Herkunft und Praxis des traditionellen Karate
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die klassische Kata: geistige Herkunft und Praxis des traditionellen Karate" untersucht der Autor Werner Lind die philosophischen und historischen Wurzeln des traditionellen Karate. Er erforscht die tiefe Bedeutung und den Zweck der Kata, einer choreographierten Bewegungsabfolge im Karate, die als essentieller Bestandteil dieser Kampfkunst gilt. Lind stellt dabei nicht nur die physischen Aspekte der Kata dar, sondern legt auch einen besonderen Schwerpunkt auf ihre geistigen und spirituellen Komponenten. Er bietet zudem praktische Anleitungen zur Ausführung von Katas und gibt Tipps für das Training. Das Buch dient somit sowohl als theoretischer Leitfaden für das Verständnis von Karate als auch als praktisches Handbuch für dessen Ausübung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1997
- Sportverlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Palisander Verlag - Elstner...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Kristkeitz, Werner
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1993
- Tyrolia Verlaganstalt
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1996
- Inner Traditions
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Spry Pub Co Ltd




