
Okinawa-Karate: Geschichte und Tradition der Stile. eine wissenschaftliche Studie des Budo-Studien-Kreises über den Ursprung und Inhalt der klassischen Karate-Stile aus Okinawa und Japan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Okinawa-Karate: Geschichte und Tradition der Stile" von Werner Lind und dem Budo-Studien-Kreis bietet eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung der Ursprünge und Inhalte klassischer Karate-Stile aus Okinawa und Japan. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Karate, angefangen von seinen Wurzeln auf Okinawa bis hin zu seiner Verbreitung in Japan und weltweit. Die Autoren analysieren die verschiedenen traditionellen Stile, ihre Techniken, Prinzipien und philosophischen Hintergründe. Zudem wird die kulturelle Bedeutung des Karate im Kontext der japanischen Kampfkunsttradition erörtert. Durch detaillierte Recherchen und fundierte Analysen liefert das Werk wertvolle Einblicke für Kampfkünstler, Historiker und Interessierte an der asiatischen Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2009
- Budo
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2015
- Kristkeitz, Werner