Zu einer Ethik der Tat: Einführung in das "Hagakure", die große Samurai-Lehre des 18. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zu einer Ethik der Tat: Einführung in das 'Hagakure', die große Samurai-Lehre des 18. Jahrhunderts" bietet eine Einführung und Analyse des "Hagakure", eines der bekanntesten Werke über die Philosophie und Ethik der Samurai. Das "Hagakure", geschrieben von Yamamoto Tsunetomo im frühen 18. Jahrhundert, ist eine Sammlung von Lehren und Weisheiten, die das Idealbild eines Samurai skizzieren. Dieses Buch untersucht die zentralen Themen des "Hagakure", wie Loyalität, Ehre, Mut und Selbstdisziplin, und stellt sie in den Kontext der japanischen Gesellschaft jener Zeit. Es beleuchtet die Bedeutung dieser Werte für das Leben eines Samurai und deren Einfluss auf seine Entscheidungen und Handlungen. Darüber hinaus wird diskutiert, wie diese Prinzipien auch heute noch relevant sein können. Die Einführung hilft dem Leser, ein tieferes Verständnis für die historische und kulturelle Bedeutung des "Hagakure" zu entwickeln und dessen Lehren in einen modernen ethischen Rahmen zu setzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 1994
- Rizzoli
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Halbleder
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Anaconda Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc



