

Abschied von der Küchenpsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychologisch urteilen und argumentieren − aber sachkundig! Die Welt ist voller Psycho-Legenden. An Boxbirnen kann man «Aggressionen loswerden», es gibt visuelle und auditive Lerntypen, sogenanntes Gehirnjogging optimiert die Denkfähigkeit, für Disziplin braucht man Disziplinierung - dies sind nur einige Beispiele für verbreitete Irrtümer oder grobe Verkürzungen. Hans-Peter Nolting greift aber nicht nur fragwürdige populäre Vorstellungen auf. Er vermittelt auch Grundwissen zu oft diskutierten Themen wie z. B. Kindererziehung, Intelligenz, Lernen, Stress und Kommunikation und leitet zu gut geordnetem psychologischen Denken an. So ist ein fundiertes Sachbuch für alle entstanden, die Wissen und Kompetenz im Umgang mit psychologischen Fragen des Alltags erwerben möchten. von Nolting, Hans-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans-Peter Nolting beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Themenkreis Aggression und Gewalt, viele Jahre davon als Psychologie-Dozent an der Universität Göttingen. Er hat verschiedene Sachbücher publiziert, darunter das Standardwerk «Lernfall Aggression», das bei rororo inzwischen in der 50. Auflage lieferbar ist. Das vorliegende Buch setzt andere inhaltliche Schwerpunkte und greift Forschungen aus jüngster zeit auf.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Beta-Plus
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Michael Fischer / E...
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 1986
- Shambhala Publications Inc
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag