

Die Kultur des Krieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des Krieges und der Kriegskunst ist immer auch als Geschichte der menschlichen Zivilisation zu verstehen. Und umgekehrt: erst wenn sich ein technischer oder sozialer Fortschritt auch für die Zwecke des Krieges nutzen ließ, war er auf Dauer durchsetzbar. John Keegan spannt den Bogen von den Kämpfen der Steinzeit bis zur drohenden Apokalypse der Massenvernichtungswaffen unserer Tage, und immer trägt die menschliche Aggression andere Züge. Das Buch zeigt exemplarisch, dass Kultur und Zerstörung Hand in Hand gehen und dass die Art, wie ein Volk Krieg führt, Rückschlüsse auf den Stand seiner Zivilisation zulässt. von Keegan, John
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sir John Keegan (1934¿2012) gilt als einer der bedeutendsten Militärhistoriker unserer Zeit. Er lehrte viele Jahre an der Royal Military Academy Sandhurst und hat zahlreiche Bücher verfasst. Nicht wenige davon sind Standardwerke, so etwa «Der Zweite Weltkrieg» (1989), «Die Kultur des Krieges» (1995), «Die Maske des Feldherrn» (1997) und «Der Erste Weltkrieg» (2000).
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 768 Seiten
- Erschienen 2014
- btb Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser