
Geschichte der Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschichte der Psychiatrie" bietet Edward Shorter einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Psychiatrie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Er beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Methoden, die im Laufe der Zeit verwendet wurden, um psychische Störungen zu verstehen und zu behandeln. Dabei stellt er auch die Kontroversen und Debatten dar, die das Feld geprägt haben. Shorter zeigt auf, wie sich das Verständnis von Geisteskrankheiten im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat - von der Vorstellung, dass sie durch böse Geister verursacht werden, bis hin zur modernen Betrachtung als biologisch bedingte Zustände. Das Buch gibt auch einen Einblick in die Rolle der Psychiatrie in der Gesellschaft und wirft kritische Fragen über ihre Zukunft auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press