
Ringelblums Vermächtnis: Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ringelblums Vermächtnis: Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos" von Karl Heinz Siber ist ein tiefgreifendes historisches Werk, das die erschütternden Ereignisse im Warschauer Ghetto während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Es basiert auf den Aufzeichnungen von Emanuel Ringelblum, einem Historiker und Sozialarbeiter, der heimlich ein umfangreiches Archiv von Zeugnissen und Berichten anlegte, die das Leben und Sterben im Ghetto aus erster Hand schildern. Siber stellt diese Dokumente in einen historischen Kontext und kommentiert sie. Er zeigt auf, wie Ringelblum und seine Mitarbeiter unter extremen Bedingungen Widerstand leisteten und es schafften, eine unverzerrte Darstellung der Gräueltaten der Nazis zu bewahren. Das Buch ist eine eindringliche Erinnerung an die Schrecken des Holocausts und ein Testament für den Mut jener Menschen, die sich weigerten, ihre Menschlichkeit aufzugeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 454 Seiten
- -
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag