
Wittgenstein und Heidegger: Die letzten Philosophen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wittgenstein und Heidegger: Die letzten Philosophen" von Manfred Geier ist eine vergleichende Studie über die philosophischen Ansätze von Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, zwei der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Geier untersucht ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an zentrale philosophische Fragen wie Sprache, Sein und Verstehen. Während Wittgenstein vor allem für seine Arbeiten zur Sprachphilosophie bekannt ist, fokussiert sich Heidegger auf die Frage nach dem Sein. Geier beleuchtet sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in ihren Denkweisen und zeigt, wie beide Philosophen trotz ihrer Differenzen dazu beigetragen haben, das Fundament der modernen Philosophie zu legen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Ideen dieser beiden Denker und lädt dazu ein, ihre Relevanz für die heutige Zeit neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Luther-Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz