

Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie: Rückblick auf den deutschen Geist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie: Rückblick auf den deutschen Geist" von Vittorio Hösle bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Philosophie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Hösle untersucht zentrale philosophische Strömungen und bedeutende Denker, darunter Leibniz, Kant, Hegel, Nietzsche und Heidegger. Er beleuchtet deren Einfluss auf das Denken in Deutschland und weltweit. Das Buch analysiert sowohl die philosophischen Ideen als auch deren kulturellen und historischen Kontext. Hösles Werk dient als Einführung in die deutsche Geistesgeschichte und lädt dazu ein, die Bedeutung der Philosophie für das Verständnis der deutschen Kultur und Identität zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vittorio Hösle ist Paul Kimball Professor of Arts and Letters an der University of Notre Dame (USA). Bei C.H.Beck liegen u. a. von ihm vor: Moral und Politik. Grundlagen einer politischen Ethik für das 21. Jahrhundert (1997); Die Krise der Gegenwart und die Verantwortung der Philosophie. Transzendentalpragmatik, Letztbegründung, Ethik (31997); Das Cafe der toten Philosophen. Ein philosophischer Briefwechsel für Kinder und Erwachsene (32004), Der philosophische Dialog (2006).
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler