
Wiener Ausgabe. Studien. Texte: Band 1: Philosophische Bemerkungen, Band 2: Philosophische Betrachtungen. Philosophische Bemerkungen, Band 3: ... Grammatik, Band 5: Philosophische Grammatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Wiener Ausgabe" ist eine umfassende Sammlung der Schriften von Ludwig Wittgenstein, einem der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Die Bände 1 bis 5 konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte seiner philosophischen Arbeit. - **Band 1: Philosophische Bemerkungen**: Dieser Band enthält frühe Überlegungen Wittgensteins zur Philosophie der Sprache und Logik, die in engem Zusammenhang mit seinen Gedanken im "Tractatus Logico-Philosophicus" stehen. Er untersucht die Grenzen der Sprache und deren Rolle im Verständnis der Welt. - **Band 2: Philosophische Betrachtungen**: In diesem Band vertieft Wittgenstein seine Untersuchungen zu Themen wie Bedeutung, Verstehen und den Grundlagen der Sprachphilosophie. Diese Betrachtungen markieren einen Übergang von seinen früheren Ideen zu den späteren, reifen Ansichten. - **Band 3: ... Grammatik** (hier fehlt spezifischer Titel): Dieser Band widmet sich der Analyse grammatischer Strukturen als Grundlage für das Verständnis sprachlicher Bedeutung. Wittgenstein argumentiert, dass viele philosophische Probleme durch Missverständnisse der Grammatik entstehen. - **Band 5: Philosophische Grammatik**: Hier entwickelt Wittgenstein weiterführende Gedanken zur Grammatik als zentralem Element philosophischer Untersuchung. Er betont die Wichtigkeit des Studiums grammatischer Regeln zur Klärung philosophischer Fragen und zur Auflösung von Verwirrung in der Sprache. Insgesamt bieten diese Bände einen tiefen Einblick in Wittgensteins Entwicklung als Philosoph und seine bahnbrechenden Ansätze zur Sprachphilosophie, die bis heute großen Einfluss haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1982
- C.H.Beck
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...