
Die Grenzen des Lebens: Abtreibung, Euthanasie und persönliche Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Grenzen des Lebens: Abtreibung, Euthanasie und persönliche Freiheit" von Ronald Dworkin ist ein philosophisches Werk, das sich mit den ethischen und rechtlichen Fragen rund um die Themen Abtreibung und Euthanasie auseinandersetzt. Dworkin untersucht die moralischen Prinzipien und gesellschaftlichen Werte, die diesen kontroversen Themen zugrunde liegen. Er argumentiert für eine respektvolle Debatte über das Recht auf Leben und persönliche Freiheit, indem er verschiedene Perspektiven beleuchtet, darunter religiöse Überzeugungen, individuelle Autonomie und staatliche Interessen. Das Buch zielt darauf ab, einen ausgewogenen Diskurs zu fördern und bietet eine tiefgehende Analyse der Konflikte zwischen persönlichen Freiheiten und gesellschaftlichen Normen im Kontext von Leben und Tod.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- adeo Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch