
Unverdiente Ungleichheit: Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unverdiente Ungleichheit: Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann" von Martyna Linartas untersucht die Problematik der Vermögensungleichheit, die durch ererbtes Reichtum verstärkt wird. Linartas argumentiert, dass diese Form der Ungleichheit oft unverdient ist und gesellschaftliche Spannungen sowie wirtschaftliche Ineffizienzen erzeugt. Das Buch beleuchtet historische und aktuelle Entwicklungen in Erbschaftssystemen und analysiert deren Auswirkungen auf soziale Mobilität und Chancengleichheit. Linartas schlägt verschiedene Reformansätze vor, um eine gerechtere Verteilung des Wohlstands zu erreichen. Dazu gehören unter anderem progressive Erbschaftssteuern, Bildungsoffensiven und Maßnahmen zur Förderung von Eigeninitiative. Durch eine Kombination aus theoretischen Einsichten und praktischen Vorschlägen bietet das Buch einen umfassenden Blick auf mögliche Wege aus einer Gesellschaft, die durch vererbten Reichtum geprägt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- perfect -
- Erschienen 1996
- -