
Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern“ von Aleksandra Dimova ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Frühförderung in Familien beschäftigt, in denen ein oder beide Elternteile von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen elterlicher psychischer Erkrankungen auf die kindliche Entwicklung und betont die Bedeutung frühzeitiger Interventionen. Dimova diskutiert verschiedene methodische Ansätze und Konzepte, die in der Frühförderung angewandt werden können, um betroffene Kinder zu unterstützen. Sie legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Therapeuten, Pädagogen und Sozialarbeitern, um individuell angepasste Förderpläne zu entwickeln. Zudem wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, das Bewusstsein für diese Thematik in der Gesellschaft zu schärfen und Unterstützungssysteme für betroffene Familien auszubauen. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit sowie an Studierende dieser Disziplinen. Es bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen zur Förderung der Resilienz und Entwicklungschancen von Kindern in belasteten Familiensituationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht