
Tango in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tango Argentino ist als Element in der psychotherapeutischen Gruppenbehandlung nachweislich erfolgreich. Die Autoren geben vielfältige Anregungen, wie man den Tango wirksam mit Psychotherapie verbinden kann. Praxisorientiert zeigen sie, wie sich verhaltenstherapeutische und systemische Techniken, Achtsamkeitsübungen und Tanzschrittabfolgen bei verschiedenen psychiatrischen Störungsbildern in therapeutischen Einheiten kombinieren lassen. Die Umgangsregeln im originären Tango Argentino helfen dabei, Übungen zum Blick- und Körperkontakt sowie das Besprechen von sensiblen Themen wie z. B. Körperhygiene humorvoll und ressourcenorientiert in die Therapie einzuführen. Mit fertig ausgearbeiteten Workshop-Formaten für Gruppenleiter. von Gunia, Hans;Quiroga Murcia, Cynthia;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Hans Gunia, Lehrtherapeut und Super-visor VT und DBT, ist in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in Darmstadt und in der Fortbildung tätig.Dr. Cynthia Quiroga Murcia, Psychologische Psychotherapeutin, ist in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in Darmstadt tätig und forscht über Wirkungen des Tango Argentino.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 68 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Grünewald Mainz,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Dunod
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag