
Menschen mit geistiger Behinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Standardwerk der Geistigbehindertenpädagogik bezieht sich nicht nur auf unmittelbar Pädagogisches, sondern auch auf psychologische, medizinische, anthropologische und ethische Fragestellungen, die für die pädagogische Praxis relevant sind. Otto Speck stellt in der Neuauflage die Diskussion um die UN-Behindertenrechtskonvention dar und entwirft ein differenziertes Modell schulischer Inklusion. Dieses heilpädagogische Lehrbuch, mit einer Gesamtauflage von über 35.000 Exemplaren, ist ein richtungsweisendes Grundlagenwerk für alle Berufsgruppen, die in den verschiedensten pädagogischen und sozialen Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten. Für die 12. Auflage wurde das Buch durchgängig überarbeitet und um das Thema Präimplantationsdiagnostik ergänzt von Speck, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- modernes lernen
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- dgvt-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -