
Eine kleine Heilpädagogik: Vom Umgang mit "schwierigen" Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine kleine Heilpädagogik: Vom Umgang mit 'schwierigen' Kindern" von Andreas Mehringer bietet einen praxisnahen Einblick in die Arbeit mit Kindern, die als herausfordernd oder schwierig gelten. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Therapeuten und Eltern und präsentiert eine Vielzahl von Ansätzen und Methoden aus der Heilpädagogik, um diesen Kindern gerecht zu werden. Mehringer legt besonderen Wert auf Verständnis, Empathie und individuelle Förderung. Er betont die Bedeutung einer wertschätzenden Haltung und zeigt auf, wie durch gezielte Unterstützung die Potenziale der Kinder entfaltet werden können. Durch Fallbeispiele und praktische Tipps vermittelt das Buch sowohl theoretisches Wissen als auch konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninformation Prof. Dr. Ullrich Günther. Lüneburg, lehrt Wirtschaftspsychologie am gleichnamigen Fachbereich der FH Nordostniedersachsen, ist daneben freiberuflich in der betrieblichen Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Wenn Sie die persönliche Homepage von Herrn Prof. Dr. Günther besuchen möchten, klicken Sie bitte hier Dr. Wolfram Sperber, Berlin, tätig als Trainer und Trainerausbilder (Rhetorik/Verhandlungsführung/Beratungsmethodik/Kommunikation) sowie in Eignungsdiagnostik und Organisationsberatung. Kontakt: [email protected]
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2002
- Aurelia-Verlag
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2025
- Kispa Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa