
Menschen mit Komplexer Behinderung: Selbstverständnis und Aufgaben der Behindertenpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Menschen mit Komplexer Behinderung: Selbstverständnis und Aufgaben der Behindertenpädagogik" von Barbara Fornefeld beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Ansätzen in der Pädagogik für Menschen mit komplexen Behinderungen. Fornefeld beleuchtet das Selbstverständnis dieser speziellen pädagogischen Disziplin und diskutiert die Rolle, die sie im Bildungssystem sowie in der Gesellschaft spielt. Sie geht auf die Bedürfnisse und Rechte von Menschen mit komplexen Behinderungen ein und betont die Bedeutung individueller Förderung und Inklusion. Zudem werden praxisnahe Konzepte vorgestellt, um Fachkräften Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Arbeit effektiver gestalten können, um eine bessere Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Bundesverband f. körper- u....
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Bundesverband f. körper- u....
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundesverband f. körper- u....
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin