Zwang in der Heimerziehung?: Chancen und Risiken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwang in der Heimerziehung?: Chancen und Risiken" von Burkhard Müller untersucht die komplexen Themen rund um den Einsatz von Zwangsmaßnahmen in der Heimerziehung. Das Buch analysiert die rechtlichen, ethischen und pädagogischen Aspekte solcher Maßnahmen und diskutiert deren potenzielle Vorteile sowie die erheblichen Risiken für die betroffenen Kinder und Jugendlichen. Müller beleuchtet dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen aus der Heimerziehung, um ein ausgewogenes Bild zu zeichnen. Ziel ist es, Fachkräften Orientierung zu bieten und den Diskurs über angemessene Erziehungsmethoden in Einrichtungen anzuregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninformation Prof. Dr. phil. Mathias Schwabe, Lehrstuhl für Soziale Arbeit an der Evangelische FH Berlin, Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




