
Der Personzentrierte Ansatz und die Neurowissenschaften (Personzentrierte Beratung & Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Personzentrierte Ansatz und die Neurowissenschaften“ von Michael Lux untersucht die Verbindung zwischen dem personzentrierten Ansatz in der Psychotherapie, basierend auf den Arbeiten von Carl Rogers, und aktuellen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft. Lux beleuchtet, wie neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse das Verständnis und die Wirksamkeit des personzentrierten Ansatzes unterstützen können. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es psychologische Theorien mit biologischen Grundlagen verknüpft. Es richtet sich an Therapeuten und Berater, die ihre Praxis durch ein tieferes Verständnis der neurobiologischen Prozesse bereichern möchten, die während therapeutischen Sitzungen ablaufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Schattauer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg