
Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer (Personzentrierte Beratung & Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer" von Ulrike Backhaus ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der personzentrierten Therapie nach Carl Rogers im Kontext von Verlust und Trauer befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der personzentrierten Ansätze und zeigt, wie diese effektiv in der Beratung und Therapie von Menschen eingesetzt werden können, die Verluste erlitten haben oder trauern. Backhaus legt besonderen Wert auf die empathische Haltung des Therapeuten sowie auf die Bedeutung von Akzeptanz und Authentizität im therapeutischen Prozess. Sie erläutert praxisnah, wie Berater und Therapeuten Klienten dabei unterstützen können, ihre Trauer zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch Fallbeispiele und konkrete Interventionstechniken wird verdeutlicht, wie der personzentrierte Ansatz individuell angepasst werden kann, um den spezifischen Bedürfnissen trauernder Personen gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten und Berater sowie an Studierende dieser Fachrichtungen, die ein vertieftes Verständnis für den Umgang mit Trauerprozessen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Backhaus, Siegburg, ist Dipl. Sozialpädagogin und hat eine Weiterbildung in Personzentrierter Psychotherapie abgeschlossen. Seit vielen Jahren begleitet sie schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen in Krankenhäusern und Hospizen, seit 2004 in
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Cykada Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta