
Pathologische Trauer und chronische Depression: Studie zur Wirksamkeit der psychoanalytischen Behandlung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Pathologische Trauer und chronische Depression“ von Ingeborg Goebel-Ahnert ist eine wissenschaftliche Studie, die sich mit der Wirksamkeit psychoanalytischer Behandlungsmethoden bei pathologischer Trauer und chronischer Depression auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie tief verwurzelte emotionale Probleme durch psychoanalytische Ansätze adressiert werden können. Sie analysiert verschiedene Fallstudien und beleuchtet die psychodynamischen Prozesse, die bei der Verarbeitung von Trauer und Depression eine Rolle spielen. Das Buch bietet Einblicke in therapeutische Techniken und deren Einfluss auf den Heilungsprozess, wobei es sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Aisthesis
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK