
KunstKritikGeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann Konrad Eberlein gehört zu den profiliertesten Kunsthistorikern im deutschsprachigen Raum. Mit seinen kritischen Schriften, die das Fach in heute selten gewordener thematischer Breite repräsentieren, hat er in entscheidender Weise zur Schärfung der Methoden beigetragen. Im vorliegenden Band sind Beiträge von 30 seiner Kollegen und Schüler versammelt. Einen zeitlichen Bogen von der Spätantike bis in die Gegenwartskunst spannend, werden neue Erkenntnisse in Quellen- und Objektstudien, ikonografischen Abhandlungen sowie kunsttheoretischen und methodischen Untersuchungen dargelegt. Als besondere Auszeichnung ist den Studien ein exklusives Kunstwerk vorangestellt: ein Schieferdruck, der eigens für diesen Anlass von dem in Irland lebenden und arbeitenden Künstler Harald de Bary geschaffen wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Aufreiter; Universitätsassistentin am Institut für Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität GrazGunther Reisinger; Lehrbeauftragter am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz Elisabeth Sobieczky; Assist
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag