
Urbanografien: Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Urbanografien: Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie" von Elke Krasny ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit der Erforschung urbaner Räume beschäftigt. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Methoden und Perspektiven, die in der Stadtforschung zum Einsatz kommen, indem es Kunst, Architektur und theoretische Ansätze miteinander verknüpft. Krasny untersucht, wie Städte als komplexe soziale und kulturelle Gebilde verstanden und dargestellt werden können. Sie zeigt auf, wie künstlerische Praktiken und architektonische Entwürfe zur Analyse städtischer Phänomene beitragen können und welche Rolle theoretische Reflexionen dabei spielen. Durch eine Vielzahl an Fallstudien und Beispielen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamik urbaner Entwicklungen und lädt dazu ein, Stadtforschung als kreativen und kritischen Prozess zu begreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Krasny; Kuratorin und Autorin; Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien / Irene Nierhaus; Lehrstuhlinhaberin am Institut für Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik der Universität Bremen
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B
- perfect -
- Bonn : Dümmler,
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1999
- Hatje Cantz Verlag