
Die Rätsel der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie wurde bürokratisch geschaffen und hat unterschiedliche Auslegungen erfahren. Diese werden vorgestellt. In vielerlei Hinsicht ist sie zeitgemäßer als die Psychoanalyse, und zugleich sind viele ihrer Probleme ungelöst. Wie mit ihnen umgegangen werden kann, wird vorgestellt. Diese Psychotherapiemethode versteht sich als Variante der Psychoanalyse. Was hat sie von ihr übernommen, was nicht? Eine historische Einordnung von Psychotherapie ist unverzichtbar. Mit Kasuistiken wird der Bezug zur Praxis hergestellt. Prof. Christoph Klotter ist Psychologischer Psychotherapeut, war Dozent in der Weiterbildung für tiefen-psychologisch fundierte Psychotherapie. von Klotter, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG