
Kants Geschmackstheorie in weltbürgerlicher Absicht (Praktische Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kants Geschmackstheorie in weltbürgerlicher Absicht" von Hye-Jin Lee ist eine tiefgründige Untersuchung von Immanuel Kants Ästhetik und seiner Theorie des Geschmacks. Lee konzentriert sich insbesondere auf die Rolle, die der Geschmack in Kants Vision einer "Weltbürgergesellschaft" spielt. Die Autorin argumentiert, dass der Geschmack für Kant ein Mittel zur Förderung universeller Verständigung und Harmonie ist. Durch eine detaillierte Analyse von Kants Texten zeigt Lee, wie der Geschmack als eine Form des Urteilens fungiert, die sowohl subjektiv als auch universell ist. Sie betont auch den ethischen Aspekt von Kants Geschmackstheorie und dessen Bedeutung für seine Idee einer globalen Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter