
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Denkmitteln der Phänomenologie bei ihrem Begründer E. Husserl und ihrem einflussreichsten Reformer M. Heidegger entwickelt der erste Teil des Buches eine neue Interpretation des Anfangs der Philosophie. Sie bildet das Zentrum eines umfassenden Aufbruchs des Denkens bei den Griechen der Antike und wird begleitet von den ersten Schritten der Wissenschaft und der Einführung der Demokratie. Leitfaden der Interpretation ist die Selbstabgrenzung der frühen Philosophie, deren Grundthema die Welt ist, von der "Doxa", der vorphilosophischen Denk- und Verhaltensart des Menschen. Vom heutigen ökologischen Interesse an der natürlichen Lebenswelt geleitet erklärt der zweite Teil des Buches phänomenologisch die Entstehung der alteuropäischen Lehre von den vier Elementen. von Held, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1956-1962 Studium d. klass. Philologie u. Philosophie. Promotion 1962 u. Habilitation 1970 Univ. Köln; dort 1963-1970 Assistent v. Ludwig Landgrebe. 1971-1974 Prof. f. Philosophie an der RWTH Aachen, seit 1974 an der Bergischen Univ. Wuppertal. Dort 1987-1991 Prorektor. 1984 Ruf Tübingen abgelehnt. 2001 Emeritierung. Gastprofessuren Japan 1987, 1993, 1996, 2001 u. 2005, USA 1991 u. 2003, Hongkong 2003, Korea 2007. 1987-1994 Präsident d. Deutschen Gesellschaft f. phänomenolog. Forschung. 1992-1998 mit Bernhard Waldenfels Gründer u. Leiter des DFG-Graduiertenkollegs "Phänomenologie u. Hermeneutik" in Wuppertal u. Bochum. Betreuer vieler ausländischer Doktoranden u. Gastforscher. 2002 Bundesverdienstkreuz. Zahlrei-che Bücher u. Aufsätze (übers. in 19 Sprachen) zur Phänomenologie sowie zur antiken u. politi-schen Philosophie.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 1980
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler