
Les Enfants d'Alexandre: La littérature et la pensée grecques 334 av. J.-C. - 519 ap. J.-C.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Les Enfants d'Alexandre: La littérature et la pensée grecques 334 av. J.-C. - 519 ap. J.-C." von Jean Sirinelli ist eine umfassende Studie über griechische Literatur und Denkweisen in der Zeit von Alexander dem Großen bis zum Beginn des Mittelalters. Das Buch beleuchtet die kulturellen, philosophischen und literarischen Entwicklungen dieser Epoche und zeigt auf, wie diese die Welt beeinflusst haben. Es beginnt mit einer Untersuchung der Auswirkungen von Alexanders Eroberungen auf die griechische Kultur und den Geist, bevor es sich auf die verschiedenen literarischen Strömungen konzentriert, die während dieser Periode entstanden sind. Das Buch enthält auch eine tiefgehende Analyse der bedeutenden griechischen Philosophen jener Zeit sowie ihrer Lehren und Gedanken. Sirinelli betont dabei das Erbe Alexanders und seine Bedeutung für die Entwicklung der griechischen Kultur, insbesondere in Bezug auf Sprache, Literatur und Philosophie. Insgesamt bietet "Les Enfants d'Alexandre" einen fundierten Einblick in eine entscheidende Phase der griechischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Basic Books
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- PEN & SWORD MILITARY
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- paperback -
- Erschienen 2009
- In Octavo Editions
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Simon & Schuster
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya