LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein (Alber Thesen Philosophie, Band 76)

Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein (Alber Thesen Philosophie, Band 76)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3495490795
Seitenzahl:
284
Auflage:
-
Erschienen:
2020-02-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein (Alber Thesen Philosophie, Band 76)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Ethik, Sprache und Leben bei Heidegger und Wittgenstein" von Manuela Massa untersucht die philosophischen Ansätze von Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein in Bezug auf Ethik, Sprache und das menschliche Leben. Massa analysiert die unterschiedlichen Herangehensweisen der beiden Philosophen an diese zentralen Themen der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Sie beleuchtet, wie Heidegger und Wittgenstein Fragen der Bedeutung, des Verstehens und des sprachlichen Ausdrucks behandeln und welche Implikationen ihre Überlegungen für ethische Fragestellungen haben. Dabei wird deutlich, dass trotz ihrer unterschiedlichen methodischen Zugänge beide Philosophen ein tiefes Interesse an den existenziellen Aspekten des Lebens teilen. Das Buch bietet eine vergleichende Studie, die sowohl Gemeinsamkeiten als auch Differenzen in den Denkansätzen der beiden Denker herausarbeitet.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
284
Erschienen:
2020-02-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783495490792
ISBN:
3495490795
Gewicht:
466 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Manuela Massa hat an der Martin-Luther-Universität in Halle mit dieser Arbeit promoviert. 2017 war sie als DAAD-Stipendiatin am Husserl-Archiv in Leuven. 2018 erhielt sie ein Abschlussstipendium von der FAZIT Stiftung. Derzeit arbeitet sie als Dozentin an der Uni-Halle.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl