
Dilthey als Wissenschaftsphilosoph
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dilthey als Wissenschaftsphilosoph" von Hans-Ulrich Lessing ist eine tiefgründige Analyse der philosophischen Ansichten und Theorien von Wilhelm Dilthey, einem bedeutenden deutschen Philosophen und Pädagogen des 19. Jahrhunderts. Das Buch untersucht Diltheys Beiträge zur Wissenschaftsphilosophie, insbesondere seine Bemühungen um eine Methodologie der Geisteswissenschaften, die sich von den Naturwissenschaften unterscheidet. Lessing stellt Diltheys Konzepte in einen breiteren philosophischen Kontext und diskutiert ihre Bedeutung für aktuelle Debatten in der Wissenschaftstheorie. Er beleuchtet auch kritisch einige Schwächen und Grenzen in Diltheys Denken. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Einführung in Diltheys wissenschaftsphilosophische Ansätze und liefert neue Einblicke in sein Werk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Meiner, F
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 130 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2006
- Hirzel, Stuttgart
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch