
Welche Natur brauchen wir?: Analyse einer anthropologischen Grundproblematik des 21. Jahrhunderts (Physis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Welche Natur brauchen wir?: Analyse einer anthropologischen Grundproblematik des 21. Jahrhunderts" von Gerald Hartung untersucht die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur im Kontext der modernen Welt. Das Buch geht der Frage nach, wie sich das Verständnis von Natur in den letzten Jahrzehnten verändert hat und welche Implikationen dies für die menschliche Existenz und das gesellschaftliche Zusammenleben hat. Hartung analysiert philosophische, ökologische und kulturelle Aspekte der Naturwahrnehmung und diskutiert, wie diese unsere Lebensweise beeinflussen. Dabei werden zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und die ethische Verantwortung des Menschen gegenüber der natürlichen Welt behandelt. Der Autor plädiert für ein neues Verständnis von Natur, das sowohl die Bedürfnisse des Menschen als auch den Schutz der Umwelt berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag