
Die Natur muß bewiesen werden: Zu Grundfragen der Hegelschen Naturphilosophie (Wiener Arbeiten zur Philosophie / Reihe B: Beiträge zur philosophischen Forschung, Band 5)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Natur muß bewiesen werden: Zu Grundfragen der Hegelschen Naturphilosophie" von Thomas Posch ist eine detaillierte Untersuchung der Naturphilosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Posch analysiert die zentralen Konzepte und Argumente, die Hegel in seiner Philosophie der Natur entwickelt hat, und untersucht deren Relevanz für das Verständnis der Beziehung zwischen Geist und Natur. Das Buch beleuchtet die methodologischen und ontologischen Aspekte von Hegels Ansatz und diskutiert, wie dieser sich von anderen philosophischen Traditionen unterscheidet. Posch setzt sich kritisch mit den Herausforderungen auseinander, die Hegels Naturphilosophie an moderne wissenschaftliche und philosophische Diskurse stellt, und erörtert deren Einfluss auf gegenwärtige Debatten in der Philosophie der Wissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Nikol
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin