Freiheit (Neue Phänomenologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Freiheit" von Hermann Schmitz ist ein Werk, das sich mit dem Konzept der Freiheit aus der Perspektive der Neuen Phänomenologie auseinandersetzt. Schmitz, ein bedeutender Vertreter dieser philosophischen Strömung, untersucht die menschliche Erfahrung von Freiheit jenseits traditioneller metaphysischer und rationalistischer Ansätze. Er legt besonderen Wert auf die leibliche Dimension des Erlebens und wie diese unsere Wahrnehmung von Freiheit beeinflusst. Das Buch analysiert verschiedene Aspekte der Freiheit im Kontext alltäglicher Erfahrungen und betont die Bedeutung des subjektiven Empfindens und der situativen Gegebenheiten. Schmitz argumentiert, dass Freiheit nicht nur als abstraktes Ideal zu verstehen ist, sondern als konkrete, im Leben verankerte Möglichkeit erfahren werden muss.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press




