
Der Weltbezug der Künste: Schelling, Nietzsche, Kant
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Weltbezug der Künste: Schelling, Nietzsche, Kant" von Dieter Jähnig ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen Theorien dieser drei einflussreichen Denker in Bezug auf die Rolle und Bedeutung der Künste. Jähnig analysiert ihre Ansichten über Kunst als Medium des Ausdrucks und der Kommunikation, das dazu dient, unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von der Welt zu formen. Er untersucht auch deren Überlegungen zur ästhetischen Erfahrung und wie sie sich auf die Wechselbeziehung zwischen dem Betrachter und dem Kunstwerk beziehen. Das Buch bietet eine eingehende Analyse des Beitrags dieser Philosophen zur Ästhetik und stellt dabei wichtige Fragen über den Wert und die Funktion von Kunst in unserer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.