
Abschied von der Anima mundi: Die britische Philosophie im Vorfeld der industriellen Revolution (Alber-Reihe Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Abschied von der Anima mundi: Die britische Philosophie im Vorfeld der industriellen Revolution" von Sigmund Bonk untersucht die Entwicklung der britischen Philosophie während einer entscheidenden Periode, die den Übergang zur industriellen Revolution markiert. Das Buch beleuchtet, wie philosophische Strömungen und Denker dieser Zeit - darunter Empirismus und Rationalismus - das Verständnis der Welt veränderten und den Weg für technologische und gesellschaftliche Umbrüche ebneten. Bonk analysiert die Abkehr von der Vorstellung einer beseelten Welt ("Anima mundi") hin zu einem mechanistischeren Weltbild. Diese Transformation wird im Kontext des aufkommenden wissenschaftlichen Fortschritts und der sich wandelnden sozialen Strukturen betrachtet, wobei zentrale Figuren wie Locke, Newton und andere einflussreiche Denker eine Rolle spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- List
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag