
Spiel als Weltsymbol (Eugen Fink Gesamtausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spiel als Weltsymbol" ist ein philosophisches Werk von Eugen Fink, in dem er das Konzept des Spiels als Metapher für die Existenz und Realität untersucht. Fink betrachtet das Spiel nicht nur als eine Freizeitaktivität, sondern auch als eine grundlegende Form menschlichen Verhaltens und Denkens. Er argumentiert, dass das Spiel ein universelles Phänomen ist, das in allen Kulturen und zu allen Zeiten existiert hat. Darüber hinaus stellt er die These auf, dass das Spiel ein Symbol für die Welt selbst ist - es repräsentiert die Vielfalt des Lebens und zeigt uns verschiedene Möglichkeiten der Weltinterpretation auf. In diesem Sinne wird das Spiel zu einer Art metaphysischen Aktivität, durch die wir unsere Existenz verstehen und interpretieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- humboldt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH