Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik: Theoretische und praktische Grundlagen der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik: Theoretische und praktische Grundlagen der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen" von Monika A. Vernooij bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen und Herausforderungen der Heil- und Sonderpädagogik. Das Buch behandelt sowohl theoretische Konzepte als auch praxisnahe Ansätze für die Arbeit mit Menschen, die Beeinträchtigungen haben. Es werden verschiedene Formen von Beeinträchtigungen sowie deren Auswirkungen auf das Lernen und die Entwicklung beleuchtet. Darüber hinaus diskutiert Vernooij aktuelle pädagogische Ansätze, Fördermöglichkeiten und inklusive Praktiken, um Fachkräften im Bildungs- und Sozialbereich fundierte Handlungsstrategien an die Hand zu geben. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende, Lehrkräfte und alle, die in der sonderpädagogischen Praxis tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH



