

Karl der Große
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der mächtigste Kaiser des Mittelalters und seine Zeit Karl der Große war ein Herrscher, der viele Widersprüche in sich vereinte: ein Barbar, der sein Reich mit unendlichem Blutvergießen und Waffengewalt aufbaute; ein gläubiger Kämpfer für das Christentum und Beschützer der Kirche; ein Wissensdurstiger, dessen Reformen wir unsere heutige Schrift verdanken. Stefan Weinfurter, einer der führenden Mittelalterforscher, erzählt das Leben Karls des Großen spannend und aus den Quellen heraus. Erst im Spiegel seines Zeitalters wird diese überragende Herrschergestalt verständlich. »So gut geschrieben, dass man auch dann gerne weiterliest, wenn man eigentlich längst etwas anderes tun müsste.« Neue Zürcher Zeitung von Weinfurter, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Weinfurter, geboren 1945 in Prachatitz und aufgewachsen in München, lehrte bis 2013 als Ordinarius an der Universität Heidelberg und ist seither dort Direktor der Forschungsstelle für Geschichte und Kulturelles Erbe sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u. a. »Das Reich im Mittelalter« und »Canossa. Entzauberung der Welt«. für Geschichte und Kulturelles Erbe sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Unter anderem leitet er im Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 ein Projekt zum Wissenstransfer in der Epoche Karls des Großen. Zu seinen erfolgreichen Veröffentlichungen zählen u. a. »Das Reich im Mittelalter« und »Canossa. Entzauberung der Welt«.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext