
Mein Körper ist so unsozial
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein bezauberndes Buch über die Tücken des Alterns und die Freude am LebenDer griesgrämig gewordene Körper beschert den Hochbetagten täglich neue Probleme. Da heißt es flexibel bleiben, wie Ilse Gräfin von Bredow in ihren Geschichten zeigt. Tatkräftige Hilfe ist von Familie und Freunden nicht immer zu erwarten, und so entsteht eine Sehnsucht, die Jüngere vielleicht verblüfft: der Wunsch nach einem Roboter, der einem in jeder Lebenslage zur Seite steht.»Es ist selten, dass jemand derart taufrisch schreibt.« Die Welt von Bredow, Ilse Gräfin von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilse Gräfin von Bredow, wurde 1922 in Teichenau/Schlesien geboren. Sie wuchs im Forsthaus von Lochow in der märkischen Heide auf und besuchte später ein Internat. Während des Krieges war sie im Arbeitsdienst und musste Kriegshilfsdienst leisten. Seit Anfang der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts lebte Gräfin Bredow als Journalistin und Schriftstellerin in Hamburg und veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Bücher. Ilse Gräfin von Bredow verstarb im April 2014 in Hamburg.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Bodymind Kretschmer;...