
Philosophie des Abendlandes: Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie des Abendlandes: Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung" von Ruth Gillischewski untersucht die Entwicklung der westlichen Philosophie und ihre Wechselwirkungen mit den politischen und sozialen Strukturen Europas. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie philosophische Ideen historische Ereignisse beeinflusst haben und umgekehrt. Es beleuchtet die Rolle bedeutender Denker und philosophischer Strömungen in verschiedenen Epochen, von der Antike bis zur Moderne, und zeigt auf, wie diese Ideen in den Kontext ihrer Zeit eingebettet waren. Gillischewski legt dar, wie philosophische Konzepte nicht nur das politische Denken prägten, sondern auch soziale Veränderungen anstießen oder begleiteten. Durch diese Verknüpfung wird ein tiefes Verständnis für die gegenseitige Beeinflussung von Philosophie, Politik und Gesellschaft im westlichen Kulturraum vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- paperback -
- Verlag Herder