Philosophie des Abendlandes: Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie des Abendlandes: Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung" von Ruth Gillischewski bietet eine umfassende Untersuchung der westlichen Philosophie und ihrer Verflechtungen mit politischen und sozialen Entwicklungen. Das Buch analysiert die Gedankenströmungen von der Antike bis zur Moderne und zeigt auf, wie philosophische Ideen politische Systeme beeinflusst haben und umgekehrt. Gillischewski beleuchtet zentrale philosophische Konzepte und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen, wobei sie einen besonderen Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen Theorie und Praxis legt. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise wird deutlich, wie eng Philosophie, Politik und Gesellschaft miteinander verbunden sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media




