Briefwechsel 1926 - 1969. Arendt / Jaspers.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Briefwechsel 1926 - 1969" ist eine Sammlung von Korrespondenzen zwischen der politischen Theoretikerin Hannah Arendt und dem Philosophen Karl Jaspers. Der Briefwechsel erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und bietet einen tiefen Einblick in die intellektuelle Freundschaft und den Austausch zwischen zwei der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Die Briefe dokumentieren ihre Diskussionen über philosophische, politische und persönliche Themen, wobei sie sowohl ihre Übereinstimmungen als auch Differenzen offenlegen. Arendt und Jaspers tauschen sich über Ereignisse wie den Aufstieg des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit aus. Zudem thematisieren sie ihre Arbeiten, darunter Arendts Analysen totalitärer Systeme und Jaspers' Beiträge zur Existenzphilosophie. Der Briefwechsel zeigt nicht nur ihre Gedankenwelt, sondern auch die Herausforderungen ihrer Zeit sowie die Entwicklung ihrer Ideen im Kontext historischer Umwälzungen. Die Sammlung ist ein wertvolles Dokument für das Verständnis der intellektuellen Geschichte des 20. Jahrhunderts sowie der persönlichen Beziehung zwischen zwei herausragenden Persönlichkeiten dieser Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 693 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Jüdischer Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 227 Seiten
 - Erschienen 2001
 - edition text + kritik
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 433 Seiten
 - Erschienen 2006
 - S. FISCHER
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1500 Seiten
 - Erschienen 2021
 - NIMBUS. Kunst und Bücher AG
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 936 Seiten
 - Piper
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 349 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Residenz
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 464 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Salzwasser-Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1982
 - H. Jakl
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 428 Seiten
 - Erschienen 1990
 - FISCHER Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 399 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 360 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Aisthesis
 




