
Martin Heidegger / Karl Jaspers, Briefwechsel 1920 - 1963
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Karl Jaspers, der die Jahre 1920 bis 1963 umfasst, bietet einen faszinierenden Einblick in die Beziehung und den intellektuellen Austausch zweier bedeutender deutscher Philosophen des 20. Jahrhunderts. Die Korrespondenz beginnt in einer Zeit, als beide Denker an ihren philosophischen Karrieren arbeiteten und sich gegenseitig inspirierten. Die Briefe behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter ihre jeweiligen philosophischen Ansätze, persönliche Angelegenheiten sowie die politischen Umwälzungen ihrer Zeit. Ein zentraler Aspekt des Briefwechsels ist das Auseinanderdriften ihrer Philosophien und Persönlichkeiten, insbesondere im Kontext von Heideggers Engagement für den Nationalsozialismus, was zu Spannungen und einem Bruch in ihrer Freundschaft führte. Trotz dieser Differenzen bleibt der Briefwechsel ein wertvolles Dokument über die Entwicklung der Existenzphilosophie und bietet tiefgehende Einblicke in das Denken beider Philosophen sowie in die intellektuelle Landschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 244 Seiten
- Erschienen 1991
- Brill | Fink
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F